Wichteltüren sind kleine, zauberhafte Türen, die oft in der Nähe von Fußleisten oder auf Regalen platziert werden. Sie entführen uns in eine Welt voller Fantasie und Magie.
Die Herkunft der Wichteltüren
Die Tradition der Wichteltüren stammt ursprünglich aus der nordischen Tradition, in der kleine, unsichtbare Wesen, oft als Wichtel oder Kobolde bezeichnet, in unseren Häusern leben sollen. Diese kleinen Wesen sollen Glück bringen und in der Nacht heimlich kleine Aufgaben erledigen. Eine Wichteltür symbolisiert den Eingang zu dieser geheimen Welt und lädt die Fantasie ein, mit Wichteln und anderen magischen Kreaturen zu spielen.
Die Bedeutung der Wichteltüren
Wichteltüren sind nicht nur hübsche Dekorationselemente, denn sie fördern die Kreativität und das Spielen mit Geschichten. Sie bieten Kindern die Möglichkeit, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und eigene Geschichten über die kleinen Wichtel zu erfinden. Die Vorstellung, dass jemand hinter der Tür lebt, schafft eine besondere Verbindung zur Lebenswelt der Kinder und macht es lebendig.
Umsetzung
- Vorbereitung
Schon ein paar Tage vorher kann der Wichtel eine Baustelle einrichten und geheime Botschaften hinterlassen. So steigt die Vorfreude auf die Wichtelzeit. - Platzierung der Wichteltür
Platziere die Wichteltür an einem geeigneten Ort wo sie ein wenig versteckt ist, aber dennoch sichtbar ist. Als Einstieg könnte der Wichtel einen Brief schreiben, dass er nun hier einziehen möchte und immer in der Nacht heraus kommt um zu arbeiten oder zu spielen. Er möchte aber am Tag nicht gestört werden, da er dann schlafen muss. Also nicht klopfen oder an der Tür wackeln. 🙂 - Botschaften und Briefe
Während der Wichtelzeit bringt der Wichtel immer wieder Briefe oder kleine Geschenke vorbei. Auch die Kinder dürfen ihm Briefe schreiben oder Bilder malen. - Wichtelgarten:
Vor der Wichteltür kann ein kleiner Wichtelgarten eingerichtet werden. Dies können zum Beispiele kleinen Möbelstücke, Pflanzen, Schilder, Gartenzäune, Briefkästen usw. sein. Diese kleinen Gärten können während der Wichtelzeit immer wieder verändert und erweitert werden. Genau dies wird die Vorstellungskraft der Kinder anregen und fragen kommen auf, was der Wichtel wohl in der Nacht gemacht hat.
Wichteltüren sind mehr als nur eine Dekoration, denn sie können ein Tor zur Fantasie und ein Werkzeug zur Förderung von Kreativität und Spielen sein. Diese kleinen Türen bringen Freude und Magie in das Leben von Kindern und Erwachsenen.
Zieht bei Dir auch ein Wichtel ein?
Hier findest du meine Wichteltür im Shop.