Der Herbst bietet eine großartige Gelegenheit, die Natur zu erkunden. Gerade Kastanien sind dabei besonders spannend für Kinder. Heute zeige ich dir 12 Ideen, wie Kastanien in den Kindergartenalltag eingebaut werden können.

1. Kastanien sammeln

Als ersten Schritt kann man mit den Kindern gemeinsam Kastanien sammeln gehen. Vielleicht kennst du einen Ort in deiner Nähe, wo es einen Kastanienbaum gibt. 

2. Mathematik

Das Zählen von Kastanien ist eine einfache, um mathematische Fähigkeiten zu fördern. 

Kastanien sortieren
Kastanien und andere Naturschätze lassen sich super einfach sortieren.

Zahlenkarten
Mit Zahlenkarten kannst du ein einfaches Mengenspiel erstellen. In meinem Shop findest du herbstliche Zahlenkarten. Die Kinder können zum Beispiel die passende Anzahl an Mengen zu den Karten legen.

3. Sprachförderung

Kastanien können auch verwendet werden, um die Sprachentwicklung zu fördern.

Buchstaben-Kastanien
Beschrifte die Kastanien mit den Buchstaben des Alphabets. Dazu kannst du auch einen Eierkarton ebenfalls mit Buchstaben beschriften. Und schon kann es losgehen: Die Kinder können nun die Kastanien zuordnen. 

Als Erweiterung kannst du auch Gross- und Kleinbuchstaben verwenden, wenn die Kinder bereits lesen können oder sehr grosses Interesse an Buchstaben haben. 

Wortspiele 
Zur Förderung der phonologischen Bewusstheit und dem heraushören von Anlauten kann jedes Kind eine Buchstaben-Kastanie ziehen und ein passendes Wort dazu finden.

4. Bastelideen

Mit Kastanien kann man auch super kreativ sein. 

Figuren basteln
Wer kennt sie nicht: die Kastanienfiguren 
Mit Zahnstochern und weiteren Bastelmaterialien können die Kinder Figuren und Tiere gestalten. 

Mandalas
Mit Kastanien kannst du mit deinen Kindern auch ein schönes Mandala legen. Dies schult die Vorstellungskraft und die Orientierung der Raumlage.

5. Rollenspiele: 

Marionistand 
Die Herbstzeit eignet sich super um einen Marronistand als Rollenspielbereich einzurichten. Hier können die Kinder das kaufen und verkaufen nachspielen. 

6. Bewegungsspiele:

Wurfspiele 
Stelle ein paar Kisten und Kübel auf in die, die Kinder Kastanien werfen können. 

Balancieren
Oder wie wäre es mit einem Parcours. Dazu kannst du mit den Kindern einen Parcours aufstellen und sie können mit einem Löffel die Kastanien darüber balancieren. 

7. Sinneserfahrungen:

Kastanienbad
Wenn du super viele Kastanien hast, dann bietet sich ein Kastanienbad super an. Dazu brauchst du ein kleines Schwimmbecken, ein Leintuch und natürlich Kastanien. Die Kinder lieben es darin zu baden. Du kannst auch noch verschiedenes Material darin verstecken, welches die Kinder beim „baden“ heraussuchen können.

Sensorikkiste
Fülle eine Kiste mit Kastanien und verstecke darin kleines Herbstmaterial oder ein Holzpuzzle mit einem herbstlichen Motiv. Nun können die Kinder darin wühlen und das Material suchen. 

— 

Wie du siehst lassen sich Kastanien sehr vielfältig in den Kindergartenalltag einbauen. Was ist deine liebste Kastanienidee?


Bist du auf der Suche nach weiteren herbstlichen Spielideen und Aufgaben?

Dann schau in meinem Shop vorbei.

Vielleicht magst du auch das...

Beliebte Beiträge...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert